Freitag, 3. Februar 2017

Mohnstollen für die Winterzeit. Beim Zusammenrollen ist er mir an der Oberfläche etwas aufgerissen, was aber zu einem individuellen Muster führte 💓

 Teig:                                                         Füllung:
600g Mehl                                                 500g gemahlener Mohn
250g Milch                                                200ml Milch
20g   Hefe                                                  200g Zucker
75g  Zucker                                               1 Päckchen Vanillezucker
1 gestrichener Teelöffel Salz                     1/2 Teelöffel Zimt
1 Eigelb                                                      50g Butter
100g Butter                                                 200g Sultaninen
1 Zitrone                                                     50g gehackte Mandeln
                                                                    1 Esslöffel Rum
                                                                    1 Eiweiß

Für den Teig Mehl in eine große Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Milch ganz leicht erwärmen. Hefe in eine Tasse bröckeln, eine Prise Zucker und das Salz zugeben, in einem Teil der Milch auflösen und gut verrühren. Die Hefemilch in die Mehlmulde gießen, mit Mehl bedecken und abgedeckt bei Zimmertemperatur etwa 20 min gehen lassen, bis die Mehldecke stark rissig wird. Dann restliche Milch, Eigelb, Zucker, Butter und Zitronenschale unterschlagen und alles kräftig kneten, bis ein glatter Teig entsteht. Zugedeckt bei Zimmertemperatur eine Stunde gehen lassen.

Für die Füllung den Mohn mit der kochenden Milch überbrühen und alle anderen Zutaten untermischen. Etwa 30 min quellen lassen.

Den gegangenen Hefeteig nochmals kurz durchkneten und zu einen großen Rechteck ausrollen. Die Mohnfüllung darauf verstreichen, dabei 2 cm Rand freilassen. Teigplatte aufrollen und einen Stollen formen. Mit Eigelb bestreichen und auf ein gefettetes Blech legen und noch mal 1 Stunde gehen lassen.
Im vorgeheizten Ofen (Ober/Unterhitze: bei 180° auf der untersten Schiene, bei Umluft: 150 Grad auf der 2. Schiene von unten) etwa 40 min backen.

Nach Belieben können aus der Teigmenge zwei kleinere Stollen gebacken werden. Die Backzeit kann sich dann etwas verkürzen.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen